Förderverein zur Erhaltung von Lokomotiven der Maschinenfabrik Esslingen e.V.

April 2025

Rundschreiben - Fortschritte am Führerhaus

Wir sind aktuell dabei, die auf den Rahmen angepassten Seitenwände des Fahrer hauses zur Sicherstellung der Maß- und Winkelgenauigkeit auf der extra angefertigten Holzschablone in unserer Werkstatt Mettingen wieder aufzubauen, damit wir das Dach präzise aufbringen können. Die Umstände in Schorndorf lassen nämlich eine Vorort Montage nicht zu – leider.
Zu unserem zweiten Ziel, der Traditionspflege der Geschichte der Maschinenfabrik Esslingen, gibt es eine Besonderheit: Vor genau 155 Jahren, am 14. April 1870, wurde die Fertigstellung der Lokomotive mit der Fabriknummer 1000, bestellt von der Sächsischen Staatsbahn, vom Sohn Emil Kessler groß gefeiert. Bis dahin hatte die ME nach den ersten Loks Emil Kesslers aus Karlsruhe 225 Loks an Württemberg, 223 an deutsche Länder und sogar 374 ins Ausland (davon 20 nach Kalkutta) geliefert. Die Verteilung bis 1880 zeigt den hohen Bekanntheitsgrad der ME.

Wir danken Ihnen allen sehr für die auch wieder in 2024 erhaltene große Unterstützung unseres Vereins und wünschen Frohe Ostern Alexander Göhring + Hans -Thomas Schäfer